 |
 |
Mein Midi und Computerbereich
|
 |
Hier habe ich mir
eine transportable Montageplatte gebastelt.
Ursprünglich
hatte ich eine Lüsterklemme für die nötigen
Anschlüsse
vorgesehen. 
|

|
Ich hatte noch ein
Bedienteil eines Schuco-Baukastens übrig. Das habe ich nun auf
der
Montageplatte befestigt. In die Lochwand kommen noch 4 mm
Bananenbuchsen um die Verbindungen zur Verfügung zu
stellen.
 |
Meine Lötstation, mit Netzteil
und
Multimeter. |
 |

|

Mal sehen ob ich es
schaffe das Loch heute Abend zu verkleinern. Die Unterlegscheiben habe
ich schon in der Hosentasche. ;-) |
Ich habe eins der
zu groß geratenen Löcher mit einer
Unterlegscheibe versehen,
ist nicht mehr ganz so elegant, - passt aber. |
 |
|
So
- nun sind die Bananenbuchsen montiert, die Löcher musste
ich
zunächst aufbohren und dann noch mit dem Schälbohrer
erweitern. Bei
zwei Löchern ist dann die Bohrmaschine mit mir durchgegangen
und ich
konnte die Bananenbuchsen durch das Loch werfen.   |
Die Ausgänge des
Schuco-Schaltpultes sind nun mit den
Bananenbuchsen
verbunden. Ein paar Testbrücken gesteckt. - Funktioniert |
|
 |
Am 28.10.2007 habe ich
dann aus einem Bausatz diesen kleinen 2x6 Watt Versträrker
gelötet.
Funktioniert auch!.
|
|
|
 |
Ich habe nun auch einen Blog eingerichtet.
Dort werde ich versuchen meine Basteleien
tagebuchmäßig wiederzugeben |
 |
Unsere Katze MAXI glaubt sie könne
die Widerstandscode-Tabelle lesen ;-)
|